Malvenblüten Blau grossbl. geschnitten - Malvae silvestris flos conc
Malvenblüten können in verschiedenen Bereichen verwendet werden, wie z.B.:
• Teeherstellung: Die Blüten einer Malve können getrocknet und zu einem Tee verarbeitet werden. Der Tee hat eine beruhigende Wirkung und kann bei Magenproblemen oder Husten helfen.
• Küche: Malvenblüten können in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Sie eignen sich z.B. als dekorative Zutat für Salate, als Gewürz für Saucen oder als Zutat für Konfitüren und Marmeladen.
• Kosmetik: Sie werden auch in der Kosmetikindustrie verwendet, da sie hautberuhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften besitzen.
• Heilkräuter: Die Heilwirkung der Malve ist seit Jahrhunderten bekannt. Die Blüten können als Kräuterzusatz bei unterschiedlichen Beschwerden wie Entzündungen, Hautproblemen oder Husten verwendet werden.
• Kunsthandwerk: Malvenblüten eignen sich auch für kreative Projekte wie z.B. beim Trockenblumenpressen oder als Zutat für DIY-Kosmetikprodukte.
GENTECHNIK-FREI / auf Pestizide getestet - rein pflanzliches Produkt – hygienisch verpackt – mehrere Jahre haltbar
vegetarisch/vegetarian ja
vegan ja
Kosher ja
Halal ja
Glutenhaltige Getreide nein
Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse nein
Verwendung: Heilkraut, Küchengewürz, Kräutertee, alkoholische Ansätze, usw.. Dieses Naturprodukt ist Rohstoff für eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, wie z. B.: die Herstellung von Tee, Heilkräutermischungen, Gewürzmischungen, Superfood, Seifen, Färbemitteln, Kräuterschnaps, Magen-bitter, Räucherwerk, Duftstoffen, Harzen und vieles mehr...