Ringelblumen mit Kelch geschnitten - Calendulae flos cum calice conc.
Ringelblumen werden oft in der Naturheilkunde und Schönheitspflege verwendet. Hier ein paar Beispiele für ihre Verwendung:
• Hautpflege: Ringelblumenöl kann verwendet werden, um Hautirritationen, Trockenheit und Akne zu behandeln. Es kann auch als After-Sun-Lotion verwendet werden, um Sonnenbrand zu lindern.
• Augenpflege: Ringelblumenaufgüsse können als Augenkompresse verwendet werden, um Entzündungen und müde Augen zu lindern.
• Wundbehandlung: Ringelblumentinkturen und -salben können zur Behandlung von kleineren Wunden und Schürfwunden verwendet werden.
• Tee: Ringelblumentee kann als beruhigendes Getränk verwendet werden, das Entzündungen lindern und Stress reduzieren kann.
• Kochen: Ringelblüten können auch als dekoratives Topping für Salate, Suppen und Desserts verwendet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ringelblumen nicht für alle Menschen geeignet sind und bei bestimmten Gesundheitsbedingungen, wie z.B. allergischen Reaktionen, nicht verwendet werden sollten. Es ist immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, bevor man Ringelblumen zur Behandlung verwendet.
GENTECHNIK-FREI / auf Pestizide getestet - rein pflanzliches Produkt – hygienisch verpackt – mehrere Jahre haltbar
vegetarisch/vegetarian ja
vegan ja
Kosher ja
Halal ja
Glutenhaltige Getreide nein
Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse nein
Verwendung: Heilkraut, Küchengewürz, Kräutertee, alkoholische Ansätze, usw.. Dieses Naturprodukt ist Rohstoff für eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, wie z. B.: die Herstellung von Tee, Heilkräutermischungen, Gewürzmischungen, Superfood, Seifen, Färbemitteln, Kräuterschnaps, Magen-bitter, Räucherwerk, Duftstoffen, Harzen und vieles mehr...